Neue Fachstelle für berufliche Integration in der Rangstraße
Fulda (cif). Seit einigen Tagen gibt es die neue Fachstelle für berufliche Integration in der Rangstraße 73 nahe dem Fuldaer Zentrum. Mit dieser neuen Adresse baute Caritas Berufswege das Angebot nochmals aus, um für Menschen mit Handicap im Sinne der Inklusion maßgeschneiderte Konzepte zur Teilhabe an Qualifizierung, Ausbildung und Beruf zu entwickeln. So sollen in der neuen Fachstelle nicht nur Beratungsgespräche für Menschen mit Behinderungen durchgeführt werden, wenn sie sich in Bezug auf ihre individuellen beruflichen Laufbahnen orientieren wollen. Es sollen auch konkrete Bildungs- und Qualifizierungsangebote vorgehalten werden, um interessierte Kandidaten auf den Weg in den Allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten und zu begleiten.
In einem Grußwort thematisierte Fuldas Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel die Situation im osthessischen Raum. Er betonte, dass hier nur wenige Menschen Behinderung dauerhaft wirklich ohne Teilhabe an irgendeiner Form von Arbeit verblieben. Insofern sei die Region Fulda diesbezüglich insgesamt gut aufgestellt. Für die einzelnen Betroffenen sei eine intensive Begleitung wie etwa durch die Fachstelle wesentlich. Dippel zeigte sich zuversichtlich, dass der im August für Fulda zu wählende Behindertenbeirat auch in Bezug auf die Teilhabeaspekte wichtige konstruktive Impulse geben könne.
Kontakt zur Information und für Terminvereinbarungen zur Beratung: Fachstelle für berufliche Integration, Rangstraße 73, 36043 Fulda. Ansprechpartner ist Michael Haag, Fachkraft für berufliche Integration, Tel. 0661 / 250 36 60, E-Mail michael.haag@caritas-fulda.de.