Nachrichten aus der Caritas Behindertenhilfe Fulda

Nachrichten aus der Caritas Behindertenhilfe Fulda

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Herzlich Willkommen
  • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Seitenübersicht
    • Datenschutzerklärung
  • Bildergalerien
    • Besuch der Firma Desoi
    • Fruchtgenuß Haselstein
    • Besuch Deutsche Bahn Werk Fulda
    • Uwe Ortlepp baut Windräder
    • Freizeit Tagesförderstätte
    • Sommerfest Caritas Wohnheime
    • Papstbesuch
    • Papstbesuch 2
    • Wort.los
  • Fachinterview
    • Interview mit Dominique Vilmin
    • Interview mit Anja Heil
  • Eigenproduktion
    • Rhöner Fruchtgenuss
    • k-lumet
Programm Freizeitclub

Freizeitclub Juli 2016

10. August 2016 admin_bhfd

Programm Freizclub-nr-9

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragInteresse am sozialen Engagement gezeigtNächster BeitragWeinfest im Schloss Haselstein

Aus aktuellem Anlass

Die aktuellen Verordnungen veranlassen uns, die Abläufe in den Werkstätten zu verändern.

Allen Mitarbeitern, Personal sowie Eltern und gesetzlichen Betreuern ist bekannt, dass Personen mit Krankheitssymptomen nicht zur Arbeit kommen dürfen.

Die Anzahl der Mitarbeiter in den Arbeitsgruppen wurde deutlich reduziert, so dass die Abstandsregeln ( mind.1,5 m) eingehalten werden.

Regelmäßiges Lüften sorgt für guten Luftaustausch und somit zur Verringerung der Aerosole in den Räumen.

Beim Betreten der Werkstätten findet die Handdesinfektion wie auch freiwilliges kontaktloses Fiebermessen statt. Viele kleine Maßnahmen wie Türklinken desinfizieren u.ä. ergänzen das Konzept.

Trotz allen Veränderungen, die den Alltag schwerer machen, hat die Arbeit, die in der Werkstatt verrichtet wird, für alle Mitarbeiter einen hohen Stellenwert behalten. Sie gibt den Menschen Struktur in dieser Zeit und die Möglichkeit, Kontakte zu ihren Arbeitskollegen und Anleitern zu halten.

Teilhabe am Arbeitsleben — möglichst normalisiert – hat eine hohe Bedeutung für Menschen mit Behinderung.

Hierbei erleben sie, über welche Fähigkeiten sie verfügen und wie sie diese einsetzen können.

Darum sind wir alle froh, dass ein erneutes Betretungsverbot wie beim 1. Lockdown bisher ausgeblieben ist.

Stand 02.2021

Aktuelle Beiträge

  • Bemalte und verzierte Friedenssteine auf dem Universitätsplatz verteilt 22. April 2022
  • In der Näherei in der St.-Vinzenz-Straße entstanden handgefertigte Präsente für die Schülerinnen und Schüler der Fünften Klassen in den weiterführenden Kreisschulen 22. April 2022
  • Behindertenhilfe in der Westukraine: Seit Kriegsbeginn Betreuung virtuell 30. März 2022

Presse

Familienanschluss ist das Konzept

Artikel aus der Sozialcourage

wort.los


... Informationen & Material zum Thema Gebärdensprache

Vater unser - Video

Feuer & Flamme: Zukunftsdialog der Caritas (4 Filme)

 

Werbeanzeige CARISMA bunt.werk

Freizeitclub – Elterninitiative der Caritas-Werkstätten Fulda

Clubnachrichten Nr. 4 (7.10.2020)

Zukunft Freizeitclub

Termine 2021 Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie Fulda

Aktuell stehen keine Termine an!

 

Stand 02.2021

Inklusionskompass der IGBFd

Direkt-Link InklusionsKompass

Caritas – Imagefilm

Rhöner Fruchtgenuss

Fruchtaufstriche, Säfte, Liköre, Brände, Backmischungen ...  

in einfacher allgemein verständlicher Sprache

Verlinkung HOBOS

HOney Bee Online Studie: für Imker und andere Interessierte:
Hobos Logo
„In Kooperation mit der Caritas Behindertenhilfe nun auch in Leichter Sprache“.
Impressum - Datenschutz - Kontakt